Grafik Navigation anzeigen
Aktuelle

Publikationen


Filter zurücksetzen (40 Ergebnisse)
2025 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
Putin keine Chance geben.

Fella, Tobias, Paul van Hooft, Lukas Mengelkamp. 2025. Putin keine Chance geben. In: taz, Debatte

2025 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Governing the Impact of Emerging Technologies: Actors, Technologies, and Regulation

Kühn, Ulrich, Heather Williams. 2025. Governing the Impact of Emerging Technologies: Actors, Technologies, and Regulation. Journal of Strategic Studies DOI: 10.1080/01402390.2025.2472213.

2025 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
From Crisis to Strategy: The OSCE and Arms Control in a Divided Europe

Graef, Alexander. 2025. From crisis to strategy: The OSCE and arms control in a divided Europe. Policy Brief. European Leadership Network. https://europeanleadershipnetwork.org/wp-content/uploads/2025/03/25_03_Alex-Graef.pdf

2024 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammen denken.

Graef, Alexander. 2024. US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammen denken. Policy Brief 4/2024. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifshpolicybrief0424.

2024 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Aufrüstung in Deutschland: Reden wir über Eskalationskontrolle!

Graef, Alexander, Tim Thies, Lukas Mengelkamp. 2024. Aufrüstung in Deutschland: Reden wir über Eskalationskontrolle!. Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (9): 9-12.

2024 ➞ Buchkapitel
Rüstungsdynamiken / Aufrüstung einhegen.

Brzoska, Michael, Anja Dahlmann, Tobias Fella, Christopher Fichtlscherer, Una Jakob, Alexander Kelle, Lukas Mengelkamp, Thomas Reinhold, Niklas Schörnig, Liska Suckau, Tim Thies. 2024. Rüstungsdynamiken / Aufrüstung einhegen. In: Friedensgutachten 2024, hrsg. von Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 92-111. Bielefeld: transcript.

2023 ➞ Buchkapitel
Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen.

Kühn, Ulrich. 2023. Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen. In: Einführung in die Internationale Politik, 6. Auflage, hrsg. von Michael Staack, 537-564. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. DOI: 10.1515/9783110722529-017.

2023 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
The CFE Treaty’s Demise and the OSCE: Time to Think Anew?

Rosa-Hernandez, Gabriela Iveliz, Alexander Graef. 2023. The CFE Treaty’s Demise and the OSCE: Time to Think Anew?. In: Just Security.

2023 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
Why the West Should Stick with Conventional Arms Control in Europe for Now.

Rosa-Hernandez, Gabriela Iveliz, Alexander Graef. 2023. Why the West Should Stick with Conventional Arms Control in Europe for Now. In: Foreign Policy Research Institute, Analysis.

2023 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Defensive Verteidigung. Orientierungshilfen aus den 1980ern.

Mengelkamp, Lukas. 2023. Defensive Verteidigung, Orientierungshilfen aus den 1980ern. In: Wissenschaft und Frieden 41: 1, 10 – 13.

Gefördert durch: