Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Partnern, künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für die Verteidigung auszugeben. Im Gespräch mit ...
Wird das Jahr 2025 friedlicher als das vergangene oder werden bestehende Konflikte weiter eskalieren? Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ...
Im Gespräch mit der österreichischen Tageszeitung Der Standard ordnet IFSH-Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn verschiedene Zukunftsszenarien für die Ukraine nach der Wiederwahl ...
Im Herbst 2022 schätzten Teile der US-Regierung das Risiko eines russischen Nuklearwaffeneinsatzes im Ukraine-Krieg als hoch ein. Glücklicherweise kam es nicht ...
Ab 2026 wollen die USA bodengestützte US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Die Bundesregierung hat dem zugestimmt, doch die Entscheidung hat eine kontroverse ...
Veranstaltung des Berliner Büros des IFSH zum Thema „Atomwaffentests stoppen: Wie kann das gelingen?“ am 5. Dezember 2024
Kernwaffentests bedrohen die globale ...
Im Deutschlandfunk sprach Ulrich Kühn über die nordkoreanischen Truppen in Russland (Link). In der Berliner Morgenpost sprach er über russische Reaktionen auf ...