Grafik Navigation anzeigen
Aktuelle

Aktivitäten


Filter zurücksetzen (108 Ergebnisse)
23.04.2025 ➞ Veranstaltung
Cyber, Nuklear, Konventionell: Wie kann Deutschland Chinas Aufrüstung begegnen?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Deutschen Forums Sicherheitspolitik 2025 5. Mai 2025, 10-11 Uhr Online Zoom Anmeldung hier bis zum 2. Mai 2025 China rüstet massiv auf  ...
20.03.2025 ➞ Medien
Franziska Stärk in den Medien: Die Zweifel an der Zuverlässigkeit der USA lösen in Deutschland neue Debatte zur Zukunft der nuklearen Sicherheit aus
Im Interview mit DW News sprach Franziska Stärk über die deutsche Debatte zur nuklearen Sicherheit (Link).  ...
17.03.2025 ➞ Medien
Was die Neuausrichtung der US-Außenpolitik für die NATO bedeutet – Gastbeitrag in der taz
Verteidigungsausgaben lassen sich schnell erhöhen – eine neue Verteidigungsstrategie für eine NATO ohne die USA zu schreiben ist dagegen ein unweit  ...
13.03.2025 ➞ Medien
Lukas Mengelkamp und Tim Thies in den Medien: Deutsche Pläne zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Mit Inkstick Media diskutierten Lukas Mengelkamp und Tim Thies über die Pläne Deutschlands, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen (Link).  ...
11.03.2025 ➞ Veranstaltung
USA und Russland verhandeln ohne die Ukraine: Expert:innen-Diskussion
Die USA und Russland sprechen eigenmächtig über die Zukunft der Ukraine und schließen dabei sowohl das betroffene Land selbst, die Ukraine,  ...
06.03.2025 ➞ Medien
Ulrich Kühn in den Medien: ein französischer Nuklearwaffenschutzschirm
Mit MDR Aktuell sprach Ulrich Kühn über einen möglichen französischen Nuklearwaffenschutzschirm (Link).  ...
27.02.2025 ➞ Publikation
Zentrale Erkenntnisse zu nuklearen Risiken und Abrüstung
Für die dritte Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags hat die wissenschaftliche Beratergruppe (Scientific Advisory Group) ein Arbeitspapier zu Atomwaffen, ihren Risiken, humanitären Folgen,  ...
25.02.2025 ➞ Medien
Alexander Graef in den Medien: Die Lage im Ukrainekrieg
Alexander Graef sprach mit dem STANDARD über die Lage in der Ukraine nach drei Jahren Krieg (Link).  ...
21.02.2025 ➞ Medien
Ulrich Kühn in den Medien: Wehrpflicht und europäische nukleare Abschreckung
Zur Bundestagswahl 2025 sprach Ulrich Kühn mit dem WDR über die derzeit diskutierte Wiedereinsetzung der Wehrpflicht (Link). In einem anderen Interview  ...
17.02.2025 ➞ Medien
Neue Dokureihe von ZDFinfo: Die Kriege der Zukunft
Eine neue zweiteilige Dokumentation von ZDFInfo widmet sich der Kriegsführung der Zukunft. Anja Dahlmann und weitere Kolleg:innen des Hamburger Rüstungskontrollteams geben  ...
Gefördert durch: