Grafik Navigation anzeigen

Weitere Themen

Neben den fünf Hauptthemen fand und findet im Projekt auch Forschung zu weiteren Aspekten der Abrüstung und Rüstungskontrolle statt. Dazu gehörten in den vergangenen Jahren beispielsweise Cybersicherheit, die deutsch-französischen Beziehungen oder übergreifende Betrachtungen zu Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.

Ausgewählte Publikationen

Mokry, Sabine. 2024. The Resurgence of Ideology under Xi Jinping and International Relations Scholarship in China. International Studies Perspectives: ekae014. DOI: 10.1093/isp/ekae014. 

Dahlmann, Anja, Sina Brauer. 2024. Für eine gerechtere und friedlichere Welt: Warum Rüstungskontrolle konsequent feministisch sein muss. Policy Brief 1/2024. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-policy-brief-0124.  

Kühn, Ulrich. 2023. Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen. In: Einführung in die Internationale Politik, 6. Auflage, hrsg. von Michael Staack, 537-564. Berlin: De Gruyter Oldenbourg. DOI: 10.1515/9783110722529-017. 

Dahlmann, Anja, Ulrich Kühn. 2022. Rüstungskontrolle in der Nationalen Sicherheitsstrategie. Policy Brief 2/2022. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-policy-brief-0222. 

➞ Weitere Publikationen

Aktivitäten

➞ Weitere Aktivitäten
Gefördert durch: