Grafik Navigation anzeigen
Aktuelle

Publikationen


Filter zurücksetzen (12 Ergebnisse)
2025 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Analyzing the Utility of Arrow 3 for European Missile Defense Using Footprint Calculations.

Kadyshev, Timur, Moritz Kütt. 2025. Analyzing the Utility of Arrow 3 for European Missile Defense Using Footprint Calculations. Science & Global Security, 1–45. DOI: 10.1080/08929882.2024.2444750.

2024 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Zur Verknüpfung von Mittelstrecken­raketen und nuklearer Eskalation.

Kütt, Moritz. 2024. Zur Verknüpfung von Mittelstrecken­raketen und nuklearer Eskalation. In: Wissenschaft und Frieden 42: 4, 48-56.

2024 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Die Rückkehr der Mittelstreckenraketen: Eine historische Einordnung.

Mengelkamp, Lukas. 2024. Die Rückkehr der Mittelstreckenraketen: Eine historische Einordnung. In: Wissenschaft und Frieden 42: 4, 48-56.

2024 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammen denken.

Graef, Alexander. 2024. US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammen denken. Policy Brief 4/2024. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifshpolicybrief0424.

2024 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Forecasting Costs of U.S. Ballistic Missile Defense Against a Major Nuclear Strike.

Moric, Igor, Timur Kadyshev. 2024. Forecasting Costs of U.S. Ballistic Missile Defense Against a Major Nuclear Strike. Defence and Peace Economics DOI: 10.1080/10242694.2024.2396415.

2024 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
Missiles on the Move: Why Us Long-Range Missiles in Germany Are Just the Tip of the Iceberg.

Graef, Alexander, Tim Thies. 2024. Missiles on the Move: Why Us Long-Range Missiles in Germany Are Just the Tip of the Iceberg. In: Bulletin of the Atomic Scientists

2024 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
Alles nur Routine? – Mittelstreckenraketen in Deutschland.

Graef, Alexander, Tim Thies, Lukas Mengelkamp. 2024. Alles nur Routine? Die USA stationieren wieder Mittelstreckenraketen in Deutschland – mit weitreichenden Konsequenzen. Es fehlt eine ernsthafte Strategiedebatte.. In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik

2024 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
Der große Sprung? Chinas ballistisches Raketenprogramm.

Schiller, Markus. 2024. Der große Sprung? Chinas ballistisches Raketenprogramm. Research Report #013. Hamburg: Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH). https://doi.org/10.25592/ifsh-research-report-013.

2023 ➞ Zeitschriftenaufsatz
Remote Monitoring: Verifying Geographical Arms Limits.

Kütt, Moritz, Ulrich Kühn, Dmitry Stefanovich. 2023. Remote Monitoring: Verifying Geographical Arms Limits. Bulletin of the Atomic Scientists 79 (1): 17-21. DOI: 10.1080/00963402.2022.2155006.

2022 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
Hyperschallwaffen in Europa: Wie die Rüstungskontrolle Schritt halten kann.

Thies, Tim. 2022. Hyperschallwaffen in Europa: Wie die Rüstungskontrolle Schritt halten kann. Research Report 009. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-009.

Gefördert durch: