Grafik Navigation anzeigen
Aktuelle Mitarbeiter:innen

Tim Thies

Tim Thies
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vita

Tim Thies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien. Er ist außerdem Doktorand am Institute for Management Research der Radboud Universität in Nijmegen und Mitglied der trilateralen Young Deep Cuts Commission.

Bis 2024 arbeitete Thies in einer Arbeitsgruppe zu Rüstungskontrolle und Neuen Technologien, die das IFSH gemeinsam mit dem Center for Strategic and International Studies im Rahmen des internationalen Forschungsnetzwerks “Rethinking Nuclear Deterrence” initiert hatte. Zuvor war er Praktikant am Peace Research Center Prague und Visiting Fellow am James Martin Center for Nonproliferation Studies. Er studierte Internationale Beziehungen an der Hochschule Rhein-Waal und Peace and Security Studies an der Universität Hamburg.

Forschungsprofil und aktuelle Projekte

Tim Thies beschäftigt sich zentral damit, welche Rolle verschiedene Interpretationen von militärischen Technologien für Rüstungskontrolle, militärische Innovationen und Bündnismanagement spielen. In seinem Promotionsprojekt untersucht er, wie Meinungsverschiedenheiten über die Symbolik von Atomwaffen auf multilateraler, NATO- und nationaler Ebene ausgehandelt werden. Außerdem befasst er sich mit der Geschichte der Rüstungskontrolle in der euro-atlantischen Region. 

Expertise

Nuklearwaffen

 

Kontakt

IFSH
Tim Thies
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
Telefon:
+49 (0)40-4133076-04
E-Mail:
thies@ifsh.de

Publikationen

2022 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
Lessons from the past: Arms control in uncooperative times.
Graef, Alexander, Tim Thies. 2022. Lessons from the Past: Arms Control in Uncooperative Times. Global Security Policy Brief. London: European Leadership Network.
2022 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
“Hacking” Away at Risks at the Cyber-Nuclear Nexus.
Kier, Grace, Lindsay Rand, Tim Thies. 2022. “Hacking” Away at Risks at the Cyber-Nuclear Nexus. Young Deep Cuts Policy Brief 4. Hamburg: IFSH.
2022 ➞ Arbeitspapier oder Policy Paper
Hyperschallwaffen in Europa: Wie die Rüstungskontrolle Schritt halten kann.
Thies, Tim. 2022. Hyperschallwaffen in Europa: Wie die Rüstungskontrolle Schritt halten kann. Research Report 009. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-009.
2022 ➞ Diskussionsbeitrag und andere Veröffentlichungen
Brandbeschleuniger.
Thies, Tim, Oliver Meier. 2022. Brandbeschleuniger. In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik.
2022 ➞ Buchkapitel
Rüstungsdynamiken / Abrüsten statt Wettrüsten.
Baldus, Jana, Michael Brzoska, Caroline Fehl, Sascha Hach, Moritz Kütt, Tim Thies, Maren Vieluf, Carmen Wunderlich. 2022. Rüstungsdynamiken / Abrüsten statt Wettrüsten. In: Friedensgutachten 2022, hrsg. von Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 91-109. Bielefeld: transcript.
➞ Weitere Publikationen

Aktivitäten

➞ Weitere Aktivitäten
Gefördert durch: