Grafik Navigation anzeigen
Aktuelle

Aktivitäten


Filter zurücksetzen (12 Ergebnisse)
20.12.2024 ➞ Publikation
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammen denken – Neuer IFSH-Policy Brief
Ab 2026 wollen die USA bodengestützte US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Die Bundesregierung hat dem zugestimmt, doch die Entscheidung hat eine kontroverse  ...
05.12.2024 ➞ Medien
Alexander Graef in den Medien: Russlands Nukleardoktrin; ATACMs; Ukraine-Krieg
Reuters zitiert Alexander Graef zu Russlands neuer Nukleardoktrin (Link). Er sprach mit der Moscow Times über den Einsatz von ATACMs durch  ...
05.12.2024 ➞ Medien
Ulrich Kühn in den Medien: nordkoreanische Truppen, ATACMs und weiteres im Ukraine-Krieg
Im Deutschlandfunk sprach Ulrich Kühn über die nordkoreanischen Truppen in Russland (Link). In der Berliner Morgenpost sprach er über russische Reaktionen auf  ...
03.12.2024 ➞ Publikation
Die Rückkehr der Mittelstreckenraketen: Eine historische Einordnung
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen dem NATO-Doppelbeschluss von 1979 und dem Beschluss vom 10. Juli 2024 zur Stationierung neuer Mittelstreckenraketen  ...
03.12.2024 ➞ Publikation
Neue Mittelstreckenraketen und die Gefahr nuklearer Eskalation
Wie verhält sich die geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen zum nuklearen Eskalationsrisiko in Europa? In Wissenschaft & Frieden folgert Moritz Kütt, dass  ...
05.09.2024 ➞ Publikation
US-Raketenabwehr gegen einen nuklearen Großangriff: In welchem Verhältnis stehen Kosten und Nutzen?
Was wäre, wenn alle technischen Probleme der US-Raketenabwehr (BMD) gelöst wären und sie mit einer angestrebten Wirksamkeit von mehr als 90%  ...
03.09.2024 ➞ Publikation
Aufrüstung in Deutschland: Beitrag in „Blätter für deutsche und internationale Politik“
In der Zeitenwende darf sich die deutsche Politik nicht nur mit dem Ausbau militärischer Fähigkeiten in Europa begnügen, sondern sollte auch  ...
12.08.2024 ➞ Publikation
Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Artikel im Bulletin of the Atomic Scientists
In ihrem Artikel im Bulletin of the Atomic Scientists blicken Dr. Alexander Graef und Tim Thies auf die Folgen der geplanten  ...
05.08.2024 ➞ Medien
US-Mittelstreckenraketen und die konventionelle Abschreckung der NATO – Interview im WDR-5-Podcast
Die geplante Stationierung von US-amerikanischen, konventionellen Mittelstreckenwaffen in Deutschland hat erneut die Diskussion über konventionelle Abschreckung gegenüber Russland entfacht. Bereits im  ...
18.07.2024 ➞ Publikation
US-Raketen für Deutschland: Gastbeitrag im IPG-Journal
In ihrem Gastbeitrag für das IPG-Journal nehmen Dr. Alexander Graef, Tim Thies und Lukas Mengelkamp Stellung zu den Plänen, bis 2026  ...
Gefördert durch: