Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Deutschen Forums Sicherheitspolitik 2025
5. Mai 2025, 10-11 Uhr
Online Zoom
Anmeldung hier bis zum 2. Mai 2025
China rüstet massiv auf ...
Für die dritte Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags hat die wissenschaftliche Beratergruppe (Scientific Advisory Group) ein Arbeitspapier zu Atomwaffen, ihren Risiken, humanitären Folgen, ...
Zur Bundestagswahl 2025 sprach Ulrich Kühn mit dem WDR über die derzeit diskutierte Wiedereinsetzung der Wehrpflicht (Link). In einem anderen Interview ...
Focus.de zitierte Timur Kadyshevs und Ulrich Kühns Aussagen aus der Dokumentation „Krieg der Zukunft“ zur Deutschen Luftverteidigung und dem Szenario eines ...
Russlands Vorgehen in der Ukraine hat die Debatten über Europas nukleare Sicherheitsarchitektur neu entfacht. Die historische Abhängigkeit von der erweiterten nuklearen ...
Wird das Jahr 2025 friedlicher als das vergangene oder werden bestehende Konflikte weiter eskalieren? Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ...
Im Herbst 2022 schätzten Teile der US-Regierung das Risiko eines russischen Nuklearwaffeneinsatzes im Ukraine-Krieg als hoch ein. Glücklicherweise kam es nicht ...
Veranstaltung des Berliner Büros des IFSH zum Thema „Atomwaffentests stoppen: Wie kann das gelingen?“ am 5. Dezember 2024
Kernwaffentests bedrohen die globale ...